Unter Windows 10 gibt es verschiedene Möglichkeiten den Autostart zu erreichen.
1. Methode (Taskmanager)
Die gewöhnliche Methode ist es über den Taskmanager zu gehen.
Rechtsklick auf die Taskleiste > Taskmanager
Den Tab Autostart auswählen
Den Task suchen den man nicht mehr automatisch gestartet haben will
und auf den Button Deaktivieren klicken
Jetzt sollte der Task deaktiviert sein
Falls der Task wieder aktiviert werden soll, muss der Task ausgewählt werden und dann auf Aktivieren geklickt werden
Jetzt kann es vorkommen das man den Task nicht findet, dazu kann man folgende Methode benutzen.
2. Methode (Eigener Benutzer)
Diese Methode benutzt man wenn man nur für seinen eigenen Benutzer die Programme starten lassen will.
Den Windows Explorer öffnen und folgenden Befehl in die Adressleiste eintippen
shell:startup
Das führt zu folgendem Pfad:
C:\Users\BENUTZERNAME\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup
Hier kann man einfach die Verknüpfungen raus löschen für die Programme die man nicht mit gestartet haben will. Oder man fügt die Programmverknüpfungen für die Programme ein die man automatisch gestartet haben will.
3. Methode (Alle Benutzer)
Diese Methode benutzt man wenn für alle Benutzer das Programm starten soll.
Den Windows Explorer öffnen und folgenden Befehl in die Adressleiste eintippen
shell:common startup
Das führt zu folgendem Pfad:
C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\StartUp
Hier kann man einfach die Verknüpfungen raus löschen, für die Programme die nicht für jeden starten sollen. Oder man fügt die Programmverknüpfungen für die Programme ein die automatisch für jeden starten sollen.
Comments